Ganztagsklasse

Seit Sommer 2015 bieten wir eine Ganztagsklasse für die/ab der Orientierungsstufe an. Die Anmeldung erfolgt für drei Jahre und umfasst somit die 5.-7. Klassenstufe. Für Schüler:innen, die die Ganztagsklasse besuchen, beginnt der Schultag 4x/Woche mit einem „offenen Anfang“ von 8.00 – 8.30 Uhr. In dieser Zeit können die Kinder entspannt ankommen und sanft in den Unterrichtstag starten. Montags – donnerstags endet der Schultag um 16:00 Uhr; freitags gehen die Kinder um 13:00 Uhr nach Hause.

Im Sinne des rhythmisierten Ganztagsklassenkonzepts wechseln sich Übungs- und Lernzeiten, Fachunterricht, Arbeits- und Erholungsphasen sowie Arbeitsgemeinschaften (AGs) ab. Für diese AGs und den Förderunterricht konnten wir zusätzlich qualifizierte, externe Partner gewinnen. Derzeit bieten wir u.a. eine Umwelt-AG, Handball, Imkern und Keyboard an.

In der Ganztagsklasse gibt es i.d.R. keine schriftlichen Hausaufgaben, sondern Lernzeiten, in denen diese Aufgaben in den Unterricht integriert werden. Hier sind Fachlehrer:innen anwesend, die bei den Aufgaben helfen.

Ziel der Ganztagsklassen ist eine Unterstützung der Familien durch verlässliche und kompetente Betreuung und Förderung der Schüler:innen am Nachmittag. Hier können wir uns an den individuellen Fähigkeiten der Kinder orientieren, indem wir u.a. gezielte Förderung in kleinen Lerngruppen anbieten.

Ein weiterer wichtiger Baustein der Ganztagsklasse ist das gemeinsame Mittagessen in unserer Mensa und damit die Stärkung des sozialen Miteinanders von Schüler:innen und Lehrer:innen. Bezüglich der Mittagsverpflegung arbeiten wir mit der Firma L&D zusammen, die für das „Catering“ an unserer Schule zuständig ist und von montags bis donnerstags abwechslungsreiche Menüs anbietet (nach Vorbestellung; s. „Service: L&D Catering„).

Downloads
Aufnahmeantrag Klassenstufe 5 Realschule Plus / Ganztagsklasse
Mittagessen / Catering
Außerschulischer Partner Handball-Torwartschule

Schulinfo 2021

Informationen

Unser neuer Ganztags-Schwerpunkt für das Schuljahr 2022/23