Schulsozialarbeit an der St. Franziskus-Schule
Schulsozialarbeit umfasst individuelle Hilfestellungen für Kinder und Jugendliche, Lehrkräfte und Eltern bei Schwierigkeiten in der Schule, im Freundeskreis, bzw. in der Familie; sie bietet auch Unterstützung bei der Lösung von gruppendynamischen Konflikten. Schulsozialarbeit versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe und verfolgt das Ziel, ressourcen- und lösungsorientiert die Bildungs- und Entwicklungsprozesse des Einzelnen und der Schulgemeinschaft zu fördern und zu begleiten. Die Inhalte der Gespräche unterliegen selbstverständlich der Schweigepflicht.
Das Angebot der Schulsozialarbeit an der St. Franziskus-Schule wird durch Isabelle Saß (Soziale Arbeit/ B.A.) vertreten.
Ihre Präsenzzeiten an der Schule sind in der Regel dienstags und donnerstags von 08:00 – 16:00 Uhr im Raum B.01.17.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sie telefonisch (0170/5847302) oder per E-Mail ([email protected]) zu kontaktieren und einen Termin außerhalb der o. g. Präsenzzeiten zu vereinbaren.
Frau Saß