P1090626

10er verabschieden sich emotional

Unschuldig? Wir sagen: Schuldig – in Bezug auf einen schönen und emotionalen Abschied

 

Am Freitag, 27.06.2025, feierten die Zehntklässler bei schönstem Wetter ihren Abschluss an unserer Schule. Um 17:00 Uhr starteten die Feierlichkeiten mit einem Gottesdienst in der St. Franziskus Kirche, in dem es unter anderem darum ging, auf die letzten sechs Jahre zurückzublicken, aber vor allem auch, nach vorne zu schauen und sich voller Hoffnung und Zuversicht , auf den Weg, der nun vor den Schülerinnen und Schülern liegt, zu freuen. Daher wurden alle Gäste dazu aufgefordert, auf kleine, vorbereitete Papierengelchen, einen Wunsch für die Zukunft aufzuschreiben. Im Anschuss an den Gottesdienst konnten sich alle Anwesenden einen dieser Zettel mitnehmen, sodass jede und jeder einen individuellen Wunsch in den Händen halten konnte.

 

Nach dem Gottesdienst gingen die Feierlichkeiten an unserer Schule weiter. Die WPK Schülerinnen und Schüler der 9ten Klassen hatten unter der Anleitung von Frau Grünenwald ein reichhaltiges und originelles Buffet unter der Turnhalle aufgebaut, sodass sich erst einmal alle stärken konnten, bevor ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm in der Turnhalle startete.

 

Alle 10ten Klassen hatten ihren Teil zum Gelingen der Feier beigetragen. So wartete die 10a mit einem einstudierten Lied auf, die 10b mit einem Tanz und die 10c brachte mit „Dieter Bohlen“, „Jorge González“, „Bruce Darnell“ und „Heidi Klum“ das „Supertalent“ auf die Bühne. Hier konnten einige Kolleginnen und Kollegen sowie unser Schulleiter Herr Bongers ihr „Gesangstalent“ und ihre Tanzkünste unter Beweis stellen. Auch die Klassenleitungen Frau Wemper, Herr Kunantz und Herr Schaab ließen es sich nicht nehmen, in einem lustigen Beitrag einige Highlights aus der Zeit mit ihren Klassen zum Besten zu geben. Herr Bongers hatte eine ganz besondere Rede vorbereitet, in der er in Anlehnung an bekannte Kinofilme (10a alias „TopGun“. 10b alias „Mission Impossible“ und 10c alias „Fuck ju Göhte“) auf humoristische Weise einen Blick auf die Zeit an unserer Schule zurückwarf. Zudem verlas Herr Bongers die besten Wünsche von unserem Bischof Dr. Stephan Ackermann an unsere Schülerinnen und Schüler und auch der Schulelternbeirat beglückwünschte in einer Rede die jungen Absolventinnen und Absolventen.

Für Gänsehautmomente sorgten die musikalischen Beiträge von Moritz Gerschewski (6b) und Giovanni Colombo (10c), was durch langanhaltenden Applaus und Standing Ovations begeistert gefeiert wurde.

 

Zum krönenden Abschluss wurden die Zeugnisse durch die Klassenleitungen und die Schulleitung feierlich überreicht, bevor der Abend bei kühlen Getränken und den Resten des Buffets ausklang.

 

 

Wir bedanken uns bei allen Schülerinnen und Schülern sowie Kolleginnen und Kollegen, die zum Gelingen der Feier beigetragen haben und wünschen unseren Absolventinnen und Absolventen für die Zukunft alles Gute.